Saft von ca. 10 – 15 Limonen/Zitronen
2-3 Limonen/Zitronen schälen und achteln
1 Stk. Ingwer (ca. ¼ – ½ kleiner Finger) schälen und klein schneiden
60 dag Zucker – ev. auch mehr je nach Geschmack
2 l Wasser
Alle Zutaten in einem Topf zum kochen bringen und ca. ½ h sieden lassen. Dann den Topf gut eingepackt noch 3-5 Stunden nachziehen lassen. Alles durch ein Tuch seien und in Flaschen abfüllen. Am besten schmeckt er wenn er eine Nacht im Kühlschrank gerastet hat.
Ich habe den Sirup auch nochmal aufgekocht und sehr heiß in Einkochgläser gefüllt – so kann ich diesen auch ungekühlt lagern, wie lange kann ich leider nicht sagen – bei uns hat er nie mehr als ein paar Wochen „überlebt“.
Variation:
• Zimtstange und/oder Gewürznelken mit kochen – schmeckt auch als Süßmittel für Tee. (schafft ein wenig Weihnachtliche Stimmung!)
• Orangen – oder Grapefruitsaft beifügen
• Der Sirup mit Wasser aufgegossen und Rum beigefügt ev. noch frischen Limonensaft eignet sich hervorragend als erfrischender Drink od. Sundowner!
Hallo Schatz!
Darauf freue ich mich schon – ist übrigens auch sehr gut zum „Tee-süßen“
Liebe Grüße Edi und Ma, Cul8r
werd ich demnächst mal testen, vielleicht kann ich ihn euch dann bei eurem Wien besuch im Café servieren 🙂