Archiv für den Monat: April 2011

Das nächste Viertel

auf zu neuen Ufern

auf zu neuen Ufern

Bis jetzt haben wir ein Viertel der Erde umrundet und heute nehmen wir das nächste Viertel in Angriff. So schön auch die Natur hier auf den Galapagos ist, die Südsee lockt und wir wollen weiter. Ganz offensichtlich haben wir beide etwas von Zugvögeln im Blut.

Unsere Vorräte sind aufgestockt, der Dieseltank voll und im Bauch „kribbelt“ es schon ein wenig, wie vor jedem langen Schlag.

Rund 3.000sm liegen vor uns und wir rechnen, dass wir dafür cirka 4 Wochen benötigen werden. Bis dahin kommen unsere Homepageeintragungen via Funk und aus diesem Grund auch ohne Bilder.

Damit euch die Zeit nicht allzu lange wird, gibt es heute noch unseren Bericht von der Insel Santa Cruz.

Also bitte fest Daumen halten, damit uns Aeolus und Neptun gewogen bleiben.

Bis bald liebe Grüße Edi und Claudia, Cul8r

Ostergrüße aus Galapagos

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!


Wir wünschen allen Reisebegleitern ein wunderschönes Osterfest aus Santa Cruz.

Als Osterüberraschung von uns gibt es keine Schokolade, sondern unseren Bericht mit den Bildern von einem der größten Tiergärten der Welt – San Cristobal lässt grüßen.

Für uns geht es morgen weiter nach Isabela – dem letzten Stopp vor dem großen Sprung.

Bis bald, liebe Grüße senden Edi und Claudia, Cul8r

Angekommen auf den Galapagos

bitte nicht stören

bitte nicht stören

Wir haben es geschafft! Am späten Nachmittag des 10.4.2011 fällt unser Anker im Nordwesten der Insel San Cristobal und einen Tag später haben wir um die gleiche Zeit schon das Einklarierungsprozedere erledigt und die ersten Seelöwen von unseren „Pürzeln“ vertrieben.

Drachengrüße

Drachengrüße

Jetzt, eine Woche später, sind wir schon „ ein Inserl weiter“ in Santa Cruz.

Auf den Galapagos gibt es Internet – wenn auch ein wenig langsam.

Wenn ihr nachlesen wollt, könnt ihr jetzt unsere letzten Berichte aus Panama unter den nachfolgenden Links finden.

Panama City

Las Perlas

Auch ein Special ist wieder dabei!

die Perleninseln

Viel Spaß wünschen euch Edi und Claudia, Cul8r

Halbe Strecke – via Funkmail

Heute – nach 4,5 Tagen Fahrt – haben wir die Hälfte der 845sm von den Las Perlas auf die Galapagos geschafft.

In den ersten drei Tagen sind wir gut vorangekommen und 139/123/98 sm gefahren und haben dabei 113/123/86 sm nach Cristobal gut gemacht. Gestern war es teilweise sehr mühsam – wir sind ganz tapfer gegen 6-8 kn Wind gekreuzt, und heute haben wir unsere bisherigen sechs Motorstunden glatt verdoppelt. Abends hat uns dann der Wind gänzlich in Stich gelassen. Nach dem Durchzug einer untypischen Regenfront – der Regen ähnelte eher einem leichten Landregen, als einem tropischen Gewitter – schlief der vorherrschende SSO-Wind ganz weg und bescherte uns eine 5-stündige Flaute.So wurden auch unsere Batterien wieder einmal voll.

Die grib-files, die wir uns täglich über Funk auf den PC laden, versprechen für die nächsten Tage leichte S-Winde und so versuchen wir unverändert Süd gutzumachen, d.h. wir fahren südlicher als der direkte Kurs, um nicht kreuzen zu müssen.

Die Stimmung an Bord ist gut – wir haben uns beide in den Drei-Stunden-Rhythmus der Nacht gut eingewöhnt und sogar die sozialen Kontakte kommen nicht zu kurz: Um neun Uhr morgens und abends treffen wir uns via Funk mit der Segeljacht Abora die uns ein Stückchen voraus ist, um Positionen und Wetterdaten auszutauschen. Um halb zehn Uhr morgens gibt es eine kleine „Österreicher-Runde“ zum Plaudern und um acht Uhr abends ist die „Pazifik-Runde“. Dabei kommen einige deutsch sprechende Segeljachten, die von Günter auf den Las Perlas „zusammengetrommelt“ werden, zum Erfahrungsaustausch. Falls uns das noch immer zu wenig ist, können wir uns zwischendurch noch in einige amerikanische Funkrunden einklinken. Es sind jetzt recht viele Segelboote auf unserer Route unterwegs, ab und zu taucht eines am Horizont auf, dann erfolgt sofort ein Erfahrungsaustausch auf Kanal 16, auf dem es sonst ganz ungewohnt still ist. Wir sind also keinesfalls alleine am Weg auf die Galapagos und freuen uns schon auf einige neue Freunde, wenn wir dort ankommen.

Nur mit dem Fische fangen waren wir bis jetzt nicht sehr erfolgreich: am ersten Tag hat ein Red Schnapper angebissen und für ein wirklich gutes Nachtmahl gesorgt, seit dem leben wir von den Bordvorräten – die uns allerdings nicht so bald ausgehen werden.

Tagsüber vertreiben wir uns die Zeit mit segeln, plaudern, lesen, essen und in den Nächten kommt noch ?computern“ dazu. Durch den Wachrythmus bedingt, gönnen wir uns aber auch täglich ein ?Mittagsschläfchen?. Der Stille Ozean zeigt sich bis jetzt von seiner ruhigen und gemütlichen Seite, so können wir die Tage auf See wirklich genießen.

Wir schicken liebe Grüße und ein paar Sonnenstrahlen an alle „Mitreisenden“ bis bald Edi und Claudia

P.S: heute haben wir unsere 15.000ste Seemeile zurückgelegt!

Genug gewartet – es geht los

Heute, am 2.4., haben wir den Absprung gewagt und sind in Richtung Galapagos in See gestochen, der immer noch traurigen Wettervorhersage zum Trotz.

Fast eine Woche haben wir dann auf den Perlas, neben unzähligen Kormoranen und Pelikanen, auch die Wettervorhersage beobachtet.

Zwar sind die dicht bewaldeten Felseninseln wunderschön, doch uns rufen die Galapagos Inseln. Auch wenn der Wind möglicherweise nicht besonders günstig scheint, so sind wir heute Mittag doch los. Warten können wir auch mitten am Pazifik dort gibt es wenigstens keine Stechmücken.

Also die nächsten Tage gibt es unsere Berichte via Funkmail und daher ohne Bilder.
Bis bald liebe Grüße Edi und Claudia, Cul8r