wieder daheim

Nach drei Wochen Urlaub in der alten Heimat, sind wir wieder gut bei unserer Cul8r angekommen. Hier war zum Glück alles in Ordnung. Many thanks Sue and Will!

Sue und Will kommen zum Segelausflug

Sue und Will kommen zum Segelausflug

Nur an die Hitze – um 22 Uhr haben wir immer noch fast 30 Grad im Boot – müssen wir uns erst wieder gewöhnen.

Danke nochmal allen die uns in Wien so freundlich und liebevoll aufgenommen haben. Es war eine ganz neue Erfahrung zu Gast zu Hause zu sein.

Auch allen Freunden, die – teilweise recht kurzfristig – Zeit gefunden haben sich mit uns zu treffen, wollen wir danke sagen. Es war wirklich nett mit euch zu plaudern.

Wir haben so viel positives Echo von euch allen bekommen, dass wir gar nicht anders können als weiter an unserer Homepage zu basteln und freuen uns schon, wenn ihr uns ein Stück des Weges begleitet.

Bis bald Edi und Claudia, Cul8r

Wir machen Urlaub

Unsere Cul8r liegt derzeit gut verankert und angeleint im Jackson Creek in Deltaville in der Chesapeake Bay, vor dem Haus von Will und Suzih. Die beiden und noch ein lieber Nachbar aus der Gegend werden ein wachsames Auge auf sie haben. Many thanks Will and Suzih!

ein schönes ruhiges Plätzchen

ein schönes ruhiges Plätzchen

Wir selbst sind bereits heute Vormittag in Wien angekommen, wo wir für drei Wochen Urlaub in der alten Heimat genießen wollen.

Die letzten Tage waren etwas turbulent und so findet ihr jetzt erst unseren 2. Bericht aus den Bahamas unter – Bahamas Teil II der Rest unserer Reise folgt ehest.
Bis bald liebe Grüße Edi und Claudia, Cul8r

Wir sind in der „Neuen Welt“!

Nach einigen Tagen Hoffen und Bangen musste unser Florian seinen Besuch leider absagen. Sein Pass – den die US-Botschaft mit Visum geschickt hat – ging auf der Post verloren. Der daraufhin neu angeforderte hat ihn auch nicht rechtzeitig erreicht.

So sind wir dann nur zu zweit von den Bahamas nach Florida – Palm Beach gefahren und drei Tage später gleich weiter in die Chesapeake Bay. Gestern, nach 5-tägiger Überfahrt, erreichten wir Hampton in Virginia.

Die Überfahrt war anfangs wirklich schön. Tolles Wetter guter Wind von Achtern und der Golfstrom der auch noch mit 1-3kn „angeschoben“ hat. In der 3. Nacht hat es leider zu regnen begonnen und am darauf folgenden Nachmittag war dann auch der Wind nicht mehr mit, sonder gegen uns.

es ist KALT

es ist KALT

So war die letzte Nacht – Segeln zum abgewöhnen – Regen, Wind und Wellen dagegen und – als ob das noch nicht genug wäre – sind die Temperaturen in den Keller gefallen. Unser Bordthermometer zeigte 14 Grad!!!!!. So gefroren wie in dieser Nacht, haben wir das letzte Mal im Winter in Österreich.

Aber solche Nächte gehen zum Glück vorbei. In den frühen Morgenstunden beruhigten sich die Elemente und unser Gleichgewichtssinn wieder und wir konnten die Einfahrt in die Chesapeake Bay richtig genießen.

Auch deshalb, weil wir jetzt oberhalb des 35. Breitengrades und damit aus der Hurrikanzone sind. Da die Saison der Wirbelstürme am 1. Juni beginnt, wenn wir in Wien sein werden, war diese lange Überfahrt für uns – und die Gültigkeit unserer Versicherung – sehr wichtig. Morgen geht es dann weiter in Richtung Deltaville wo wir die Cul8r auf unseren 3-wöchigen „Heimaturlaub“ vorbereiten werden.

erstes Frühstück in Hampton

erstes Frühstück in Hampton

Zum Nachlesen hier unser Bericht Bahamas Teil I

In Nassau angekommen

Hallo – wir sind heute in Nassau angekommen. Wirklich sehenswert war der Exuma-Land & Seapark den wir in den letzten Tage besuchten. Dort haben wir ein paar tolle Riffe zum Schnorcheln gefunden. Nach einem wunderschönen Segeltag, an dem unsere Cul8r unter Spinnaker das Herz des Skippers erfreute, hat uns heute der Wind verlassen und wir mussten mehr als 30sm bis Nassau motoren. Anbei ein Bild von unserem letzem Ankerplatz „Allans Cay“ vor Nassau der berühmt für seine Iguanas ist.
Bis bald Edi und Claudia

nicht ängstlich nur vorsichtig

nicht ängstlich nur vorsichtig

auf den Bahamas

Wir liegen seit gestern vor George Town auf Great Exuma. Bisher hatte wir ausreichend Wind und sogar unser erstes richtiges Gewitter abzuwettern. Langsam gewöhnen wir uns an die geringe Wassertiefe – so haben wir die sehr flache Einfahrt hierher unter vollen Segeln zurückgelegt. Schließlich kommen wir ja vom Neusiedlersee und der ist auch nicht tiefer. Obwohl die Farben des Wassers von dunkelblau bis strahlendes türkis keinen Verleich mit diesem aufkommen lassen. Wer einsame Inseln, kristallklares Wasser und Sandstrand schätzt – ist hier genau richtig.

auf den Bahamas

auf den Bahamas

Zum Gusto holen hier unser unsere Erlebnisse auf den Caicos.
Für jene die eine andere Seite unsers Reisens kennen lernen möchten steht unter Specials die
Überfahrt aus der Sicht der Bordfrau.